Erkenntnisse aus dem neuesten globalen LEI Ergebnisbericht Der im August veröffentlichte Global LEI System Performance Report bietet eine Analyse der positiven Entwicklungen im zweiten Quartal . Der Bericht behandelt die folgenden Hauptthemen: LEI Vergabequoten und Wachstumspotenzial für LEI haltende Organisationen: Aktueller Stand der Dinge Ende des zweiten Quartals betrug die Gesamtzahl der Unternehmen die einen LEI erhalten hatten über Mio. In diesem Zeitraum wurden rund . LEIs vergeben im Vergleich zu fast . im Vorquartal. Dementsprechend betrug die vierteljährliche Wachstumsrate im zweiten Quartal im Vorquartal . Im zweiten Quartal verzeichnete Mauritius das höchste Wachstum bei der LEI Vergabe auf Ebene der Gerichtsbarkeit . Es folgen China Indien Australien und die Türkei wo das Wachstum vor allem auf.
Regulierungsinitiativen zurückzuführen ist die die Verwendung des LEI vorschreiben. Wettbewerb im Global LEI System Der Bericht identifiziert die am wenigsten und am stärksten Handynummern-Datenbank umkämpften Märkte unter denen mit mehr als . LEIs basierend auf der Anzahl der LEI Vergabestellen die in einem bestimmten Land tätig sind. Im zweiten Quartal gehörten Italien die Niederlande Spanien Finnland und die Tschechische Republik weiterhin zu den fünf Märkten mit dem geringsten Wettbewerb Liste der Länder in absteigender Reihenfolge. Die fünf wettbewerbsintensivsten.
Märkte ebenfalls in absteigender Reihenfolge waren Litauen Rumänien Portugal Malta und Bulgarien. LEI Verlängerungsraten Der jährliche Verlängerungsprozess ermöglicht Rechtsträgern und LEI Vergabestellen die Rechtsträger Referenzdaten mindestens einmal im Jahr erneut zu überprüfen und zu validieren. Vollständige Transparenz über den Zeitpunkt der letzten Datenprüfung ist ein einzigartiges Merkmal des Global LEI Systems. Im zweiten Quartal blieb die kumulierte Erneuerungsrate bei unverändert gegenüber dem Vorquartal . Er wird auf Grundlage von Jurisdiktionen mit insgesamt mindestens . vergebenen LEIs zum Ende des Vorquartals berechnet.